Über mich

Ich möchte mich mit Erfahrung, Herz und Engagement für Möhnesee einsetzen – damit wir unsere Zukunft gemeinsam gestalten können.

Bürgermeister­kandidat Wolf Blesken

Hallo, ich bin Wolf Blesken, geboren in Soest und seit vielen Jahren mit meiner Familie fest in der Region verwurzelt. Als erfahrener Verwaltungsprofi und engagierter Ehrenamtler möchte ich meine Kompetenz und Leidenschaft dafür einsetzen, Möhnesee als lebenswerte Gemeinde weiterzuentwickeln.

Ich wurde 1973 in Soest geboren und lebe mit meiner Frau Esther und unseren drei Töchtern in Müllingsen. Esther ist von Beruf Apothekerin, unsere Töchter besuchen das Archigymnasium. Als Familie genießen wir die Natur, das Vereinsleben und die enge Gemeinschaft hier in der Region.

Meine berufliche Laufbahn

Seit fast 30 Jahren arbeite ich in der öffentlichen Verwaltung – von Finanz- und Wirtschaftsthemen bis zur Stadtentwicklung. Mein Werdegang zeigt, dass ich Verantwortung übernehme und weiß, wie kommunale Prozesse effektiv gestaltet werden.

Stationen (Auszug):
  • Aktuell: Dezernatsleitung Finanzen, Liegenschaften, Beschaffung & zentrale Services an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW
  • Führungserfahrung in der Bezirksregierung Arnsberg, u. a. für Gewerberecht, EU-Förderprogramme
  • Mehrjährige Tätigkeit in unteren, mittleren, oberen und obersten Landesbehörden

Vita Wolf Blesken – Ihr Bürgermeister Kandidat 2025

Ich gebe Ihnen hier einen Einblick in meinen beruflichen Werdegang, der mich für die Leitung einer Kommunal­verwaltung in besonderem Maße befähigt.

2024 - heute​​

Leitung Dezernat Finanzen, Liegenschaften, Beschaffung & zentrale Services Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW, Gelsenkirchen

2017 - 2024

Dezernent für das Sachgebiet Handels-, Handwerks- und Gewerberecht, Versicherungsaufsicht, Dezernent für das Sachgebiet Europäischer Sozialfonds (ESF), Flurbereinigung, Bezirksregierung Arnsberg

2016 - 2017

Modulare Qualifizierung an der Fortbildungsakademie des Innenministeriums NRW mit Praxiseinsätzen im Polizeipräsidium Dortmund und im Innenministerium NRW.

2010 - 2015

Sachbearbeiter in der Städtebauförderung, Büroleitender Beamter in der Wasserwirtschaft, Bezirksregierung Arnsberg

2007 - 2009

Sachbearbeiter in der Schulverwaltung Städtisches Gymnasium Erwitte, Landesamt für Personaleinsatzmanagement Nordrhein-Westfalen, Außenstelle Arnsberg

2005 - 2007

Sachbearbeiter Arbeits- und Sozialpolitische Förderprogramme, Bezirksregierung Münster

2000 - 2005

Sachbearbeiter Haushalts- und Finanzwesen, Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW, Düsseldorf

1998 - 2000

Sachbearbeiter in der Rechtsabteilung Landesver­sorgungsamt NRW, Münster

1995 - 1998

Studium an der FHöV NRW, Abt. Münster, und Eintritt in den Landesdienst als Regierungsin­spektoranwärter am Versorgungsamt Soest.

Mein ehrenamtliches Engagement

Seit vielen Jahren setze ich mich ehrenamtlich für unsere Region ein – in der Kommunalpolitik, in Vereinen und in der Ausbildung junger Verwaltungskräfte. Zehn Jahre lang war ich Mitglied im Rat der Stadt Soest und leitete dort den Ausschuss für Schule und Sport. Als ehrenamtlicher Richter am Landessozialgericht NRW habe ich Verantwortung übernommen und mich für gerechte Entscheidungen eingesetzt. Zudem engagiere ich mich als Vorsitzender des Ehemaligenvereins des Aldegrever-Gymnasiums und bin seit vielen Jahren in Schützenvereinen aktiv.

Warum mache ich das? Weil ich überzeugt bin, dass eine lebendige Gemeinschaft vom Engagement jedes Einzelnen lebt – und ich meinen Teil dazu beitragen möchte.

Möhnesee gemeinsam auf Kurs bringen

Möhnesee soll auch in Zukunft ein lebenswerter Ort für alle Generationen bleiben. Mit Erfahrung, Herz und klaren Zielen setze ich mich für eine starke Gemeinschaft, nachhaltige Entwicklung und eine moderne Verwaltung ein.